Inspirationen aus der „Pilgerreise“ (1)

Unter meinen Empfehlungen unter der Rubrik `Filme` findest du einen Film mit dem Namen: Die Pilgerreise. Es ist für mich einer der ermutigendsten Filme, den ich bisher gesehen habe. Der Film beschreibt, bzw. veranschaulicht bildhaft (als Gleichnisse) all die Herausforderungen, Versuchungen und Angriffe, die ein Christ im Laufe seines Lebens so durchmachen muss aber auch Ermutigungen, Hilfen und Prinzipien, wie sie in der Bibel beschrieben werden. Die Geschichte beginnt mit der Erzählung von einer Stadt, in der alle Menschen wie Sklaven jeden Tag arbeiten müssen. Sie sind unglücklich und leer, es ist jeden Tag das Gleiche. Die Arbeiter – das sind die Einwohner dieser Stadt – werden von Aufsehern überwacht. Eines Tages verschwindet ein Mann. Daraufhin wird sein Haus von Aufsehern und 2 Einwohnern der Stadt durchsucht. Dabei findet einer der Einwohner – sein Name ist Christian – ein Buch, welches der Mann in seinem Haus zurückgelassen hat, und fängt an es zu lesen. Sehr schnell merkt er, dass der Inhalt dieses Buches wahr ist. Das Wichtigste, das in dem Buch geschrieben steht ist, die Erzählung von einem König. Er lebt in der Stadt des Lichts, zu der jeder Mensch reisen kann, der an den König glaubt und sich ihm anvertraut. Es enthält u.a. auch eine Warnung, dass die Stadt in der er – der Einwohner jetzt noch lebt – eines Tages von einem Krieg heimgesucht wird. Es wird empfohlen, zu fliehen. Dafür muss er die Stadt verlassen. Und so macht er sich auf den Weg.

Doch sein Weg wird alles andere als einfach sein. Davor wird er in dem Buch zwar gewarnt, doch er kann sich all die Probleme, die dann konkret auf ihn zukommen werden, überhaupt nicht vorstellen. Durch all die Situationen, die zur Veranschaulichung des Weges eines Christen dienen, habe ich mir einige Lektionen und Erkenntnisse rausgeschrieben. Einige von diesen möchte ich nun hier teilen:

  • Wenn du dich für Jesus entschieden hast und entschlossen bist, diesen Weg zu gehen, kann es sein, dass andere dich (manchmal auch mit aller Gewalt) abhalten, bzw. aufhalten wollen.
  • Man muss seinen Weg oft alleine gehen. Denn man schwimmt gegen den Strom.
  • Es gibt oft gerade am Anfang des Weges einen „Sumpf der Entmutigung“.
  • Wenn man nicht aufpasst, kann es sein, dass man schnell vom RICHTIGEN Weg abkommt. Beispiel: Anstatt in der Kraft des Evangeliums und der Gnade Christi zu leben, gehen viele Menschen den Weg des Gesetzes und wollen alles aus eigener Kraft schaffen. Viele Menschen missverstehen die Bibel auch und landen dann in irgendwelchen Sekten oder üben andere geistliche gefährliche Praktiken aus.
  • Es wird auch Leute geben, die nur so tun als ob sie dich in die richtige Richtung führen, aber eigentlich führen sie dich ins ELEND (2. Korinther 11,14). Beispiel: falsche Bibelauslegungen/interpretation –> Sekten. Oder man übt gefährliche geistliche Praktiken aus.
  • Die Passion/Leidenschaft bekommt einen Wutanfall, wenn sie nicht sofort das bekommt, was sie will. Die Geduld hingegen genießt die Dinge, wie sie kommen. Lerne in Geduld auf die Verheißungen Jesu zu warten.
  • Behalte die Dinge, die du gelernt hast in deinem Herzen, auf dass sie dir helfen auf dem richtigen Weg zu bleiben.
  • Beim Kreuz wird man seine gesamte Last (Schuld, Sünde Scham) los. Denn am Kreuz hat Christus die Strafe für unsere gesamte Schuld auf sich genommen. Deswegen können wir unsere Last beim Kreuz ablegen.
  • Wenn du IMMER WEITER GEHST – auch wenn es schwer ist – wird Jesus dir Kraft geben.
  • Auch wenn der Weg Gottes auf den ersten Blick der schwierigere ist, lohnt es sich immer, diesen Weg zu gehen. Denn im Nachhinein wirst du merken, dass du befreit wirst. Und das mit jedem Schritt mehr.
  • Der Teufel und seine Dämonen werden bis zum Ende deines Lebens um deine Seele kämpfen. Denn sie wollen nicht, dass du gerettet wirst. Leider ist das ganze Leben als Christ ein Kampf. Aber wir dürfen wissen: Wenn wir bei Jesus bleiben und den guten Kampf des Glaubens kämpfen, werden wir am Ende den Sieg haben. Denn MIT JESUS SIND WIR IMMER AUF DER SIEGERSEITE!
  • Dämonen blöffen und tun so, als ob sie uns vernichten können, aber als Kinder Gottes können sie uns nicht schaden! (1. Johannes 4,4)
  • Unsere begleitenden Gefährten sind: Wachsamkeit, Weisheit, Liebe, Gottesfurcht und Einsicht.

 

Den zweiten Teil der Lektionen teile ich das nächste mal, um den Rahmen nicht zu sprengen.

Den Film gibt es auch auf YouTube in voller Länge. Ich verlinke ihn dir hier:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert